NDC, wie es sein sollte
Navigieren sie das Content-Chaos um ihr Geschäft effektiv auszubauen
Die Integration von NDC muss nicht kompliziert oder teuer sein, wenn die richtigen Partner beteiligt sind
Tatsächlich ist es die Zusammenarbeit mit den richtigen Partnern und nicht ein Alleingang – die das Wachstum von NDC vorantreiben wird. Die Einbindung von Travel Management Companies (TMCs) , Online-Buchungstools (OBTs) und globalen Distributionssystemen (GDSs), wie Sabre, ist eine effiziente Möglichkeit, um NDC als Teil einer erfolgreichen Multi-Source-Content-Strategie langfristig zu skalieren. Die Einführung von NDC-Content verspricht, die Relevanz Flexibilität und den Mehrwert von Reiseangeboten zu erhöhen. Dies wirft auch technische, betriebliche und geschäftliche Fragen auf, die für jeden Teil der Reisewertschöpfungskette beantwortet werden müssen, wenn NDC auf breiter Basis skaliert werden soll.
Die Integration von NDC muss nicht kompliziert oder teuer sein, wenn die richtigen Partner beteiligt sind
Tatsächlich ist es die Zusammenarbeit mit den richtigen Partnern und nicht ein Alleingang – die das Wachstum von NDC vorantreiben wird. Die Einbindung von Travel Management Companies (TMCs) , Online-Buchungstools (OBTs) und globalen Distributionssystemen (GDSs), wie Sabre, ist eine effiziente Möglichkeit, um NDC als Teil einer erfolgreichen Multi-Source-Content-Strategie langfristig zu skalieren. Die Einführung von NDC-Content verspricht, die Relevanz Flexibilität und den Mehrwert von Reiseangeboten zu erhöhen. Dies wirft auch technische, betriebliche und geschäftliche Fragen auf, die für jeden Teil der Reisewertschöpfungskette beantwortet werden müssen, wenn NDC auf breiter Basis skaliert werden soll.
Kapitel 1:
Benennen der Herausforderung
Skalierung mit NDC

Stellen Sie sich NDC als Scorecard vor, bei der das Ziel darin besteht, alle Felder vollständig auszufüllen
Um die Skalierung zu erreichen, müssen Fluggesellschaften, GDSs, Agenturen, OBTs und Unternehmenseinkäufer ihre jeweiligen Felder auf der Karte ausfüllen. Kein einzelner Stakeholder kann den Code alleine knacken – alle Kästchen müssen ausgefüllt werden, um zu gewinnen. Um die Fortschritte zu verfolgen, haben wir eine Scorecard für die NDC-Skalierung erstellt.
Auf der X-Achse haben wir die Stakeholders. Jeder dieser Stakeholder hat seine eigenen Interessen und Prioritäten. Es gibt zwar Überschneidungen, aber diese sind nicht vollständig aufeinander abgestimmt. Das Verständnis, was und was nicht abgestimmt ist, hilft, Herausforderungen und Lösungen für die NDC-Skalierung besser zu prognostizieren.
Stakeholder:

Fluggesellschaften
Über die International Airline Transport Association (IATA) haben die Fluggesellschaften NDC eingeführt. Sie erstellen NDC-Angebote in Echtzeit. Um diese Angebote Drittanbietern zur Verfügung zu stellen, greifen die Fluggesellschaften auf NDC-Programmierschnittstellen (APIs) zurück. Betrachten Sie die NDC-APIs als Türöffner, die Fluggesellschaften mit der Außenwelt verbinden.
Was ist der Nutzen? Wachstum und mehr Kontrolle. Die Fluggesellschaften wollen mehr Kontrolle über das Was, Wann, Wo und Wie im Reiseeinzelhandel. Sie wollen in der Lage sein, über Dritte mit der gleichen Flexibilität zu verkaufen, die ihre eigenen Vertriebskanäle (z. B. Website, Callcenter) bieten. NDC hilft ihnen dabei, indem es ihnen die Tür zum Echtzeit- Retailing basierend auf Angeboten und Bestellungen öffnet. Durch die technischen Möglichkeiten von NDC können Fluggesellschaften neue Arten von Angebotspaketen – durch Rich Content verbessert – auf breiterer Basis vertreiben.

Globale Vertriebssysteme (GDS)
GDS wie beispielsweise Sabre betreiben Reisemarktplätze. Daher ist es uns wichtig, die Bedürfnisse der Marktteilnehmer einschließlich der Anbieter, Verkäufer und Käufer in Einklang zu bringen. Durch unsere Arbeit über die gesamte Wertschöpfungskette im Reisesektor hinweg verfügen wir über eine ausgewogenere Perspektive und Herangehensweise für branchenweite Projekte wie NDC.
Was ist der Nutzen? Das Hinzufügen von NDC-Content erhöht die Relevanz und den Wert des Sabre-Reisemarktplatzes, da er für Anbieter, Verkäufer und Käufer zu einem effizienten Ort wird, wo sie Multi-Source-Content einkaufen, buchen und pflegen können.

Reisebüros
Hinsichtlich NDC stehen Reisebüros unter dem Druck von Anbietern und ihren Kunden, seien es Freizeitreisende oder Unternehmen. Während einige Reisebüros noch abwarten, haben viele bereits NDC aktiviert und nehmen Buchungen vor. Sie wollen Zugang zu Content, ohne dass die betriebliche Effizienz leidet. Viele Reisebüros sind derzeit der Meinung, dass die Kosten von NDC die Vorteile überwiegen. Sie suchen nach Orientierungshilfen.
Was ist der Nutzen? Zugang zu neuen Möglichkeiten für Cross- und Up-Selling. Aufrechterhaltung ihres Wettbewerbsvorteils, da die Angebotsanfragen an Reisebüros zunehmend die Fragen enthalten, ob NDC integriert ist.

Online-Buchungstools (OBTs)
OBTs sind die „Pförtner“ für Geschäftsreisen. Ihr Funktionsumfang wirkt wie ein Ventil, das die Nachfrage nach Geschäftsreisen steuert. Dieses Ventil hat sich im Jahr 2024 deutlich geöffnet, da wichtige OBTs begonnen haben, auf die von Sabre vertriebenen NDC-Angebote zuzugreifen. Sabre war das erste GDS, das NDC-Content für wichtige OBT wie Atriis, GetThere, SAP Concur, Serko, Spotnana und Wooba bereitstellte. Die Nachfrage der Unternehmen wird weiter steigen, wenn diese OBT in andere GDS integriert werden, um auf NDC-Content zuzugreifen.
Was ist der Nutzen? Aufrechterhaltung ihres Wettbewerbsvorteils, da die Angebotsanfragen an OBTs zunehmend Fragen enthalten, ob NDC integriert ist.

Unternehmenseinkäufer
Unternehmen sind die Interessenvertreter, die am wenigsten auf NDC vorbereitet sind. Das ist verständlich, da sie den anderen Stakeholdern „nachgeordnet“ sind. Sie haben darauf gewartet, dass die OBTs einschließlich der GDS, Fortschritte bei der Umsetzung von NDC machen. Dieser Fortschritt hat sich in diesem Jahr konkretisiert. Die Unternehmen erwarten von ihren potenziellen Partnern Orientierungshilfen und den Nachweis, dass sie NDC unterstützen können.
Was ist der Nutzen? NDC bietet die Möglichkeit, richtlinienkonforme Angebote zu erstellen, die genau auf die Unternehmensbedürfnisse in Bezug auf Geschäftsreisen zugeschnitten sind. Dies kann die Bündelung von häufig gebuchten Flügen, Hotels und zusätzlichem Content umfassen, damit Geschäftsreisenden unterwegs produktiv bleiben können. Diese Angebote können Unternehmen dabei unterstützen, dass ihre Mitarbeiter Reisen weiterhin über die vom Unternehmen genehmigten Kanäle buchen, Kosten effizienter verwalten und ihre Sorgfaltspflicht erfüllen.

Reisende
Reisende interessieren sich nicht besonders für die technischen Hintergründe der von ihnen gebuchten Reisen. Sie wollen einen – nach ihren Vorstellungen definierten – Mehrwert und ihre Reise effizient verwalten, insbesondere wenn sich ihre Pläne ändern.
Was ist der Nutzen? NDC hat das Potenzial, die Relevanz von Content zu erhöhen und die Effizienz zu steigern.
Dimensionen der Skalierung
Auf der Y-Achse der Scorecard haben wir die vier Dimensionen der NDC-Skalierung. Die X-Achse zeigt die Stakeholder: Jeder Stakeholder muss in diesen vier Dimensionen aktiv werden, um Fortschritte bei der Skalierung von NDC zu erzielen.

Leistung
Diese Dimension konzentriert sich auf die technischen Herausforderungen der Skalierung, die sich auf Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit auswirken.
Content
Die Arten von Angeboten, die Fluggesellschaften über NDC-Verbindungen zur Verfügung stellen.
Wirtschaftlichkeit
Wir definieren den wirtschaftlichen Erfolg im weitesten Sinne. Dabei geht es nicht nur um Geld, sondern auch darum, die Beziehungsdynamik zwischen den Interessenvertretern zu verändern.
Funktionen
Die NDC-Funktionen, die benötigt werden, um NDC-Angebote im Reisebüro- und OBT-Umgebung effizient einzukaufen, zu buchen und zu pflegen.
Unser ausgewogener Ansatz macht Sabre zu einem zuverlässigen Partner für die Skalierung von NDC
Sabre ist eine Schnittstelle für Reisen. Als Betreiber eines Reisemarktplatzes arbeiten wir mit allen in der Scorecard aufgeführten Akteuren zusammen. Wir haben großes Interesse daran, deren Bedürfnisse zu unterstützen. Wir fördern die Zusammenarbeit in allem, was wir tun: von unseren Meetings des NDC Customer Advisory Board (CAB) über technische Integrationen mit Fluggesellschaften bis hin zum gemeinsamen Testen neuer Funktionen mit Reisebüros und der Teilnahme an Branchenforen und Arbeitsgruppen. Mit unseren Worten und Taten streben wir nach Verbesserungen, die der gesamten Branche zugutekommen und nicht nur einer bestimmten Gruppe nutzen.
Kapitel 2:
Umgang mit technischen Aspekten
Wie man unter Druck Leistung erbringt
NDC im großen Masßtab erfordet große Zahlen und kurze Zeiträume.
Wir machen beides möglich.

In Bezug auf Reisetechnologien bedeutet Skalierung den ausgewogenen Umgang mit riesigen Volumen – Milliarden von Transaktionen – in blitzschneller Geschwindigkeit. Sekunden können den Unterschied zwischen einer durchgeführten oder gescheiterten Buchung ausmachen.
Unternehmen wie Sabre verarbeiten große Datenmengen schnell, um der wachsenden Nachfrage und der Fragmentierung von Content gerecht zu werden. Die Einführung von New Distribution Capability (NDC) definiert die Skalierung neu, da die Fluggesellschaften ihre Angebote jetzt in Echtzeit erstellen müssen. Bisher übernahmen die GDS alle paar Stunden die von den Fluggesellschaften übermittelten Informationen. Mit Echtzeit-Updates steigt das „Look-to-book“-Verhältnis – mehr Suchanfragen ohne garantierte Verkäufe erhöhen die Kosten für die Fluggesellschaften. Einige Fluggesellschaften beschränken jetzt den NDC-Zugang, wenn Reiseagenturen die „Look-to-book“-Schwellenwerte überschreiten.
Der entscheidende Faktor ist Zeit.
Die Verbraucher erwarten sofortige Ergebnisse. Untersuchungen zeigen, dass Websites, die innerhalb einer Sekunde laden, höhere Konversionsraten erzielen. Verzögerungen können dazu führen, dass Nutzer ihre Suche abbrechen und das bedeutet Umsatz- und Ertragseinbußen. Fazit: Jede verstrichene Sekunde erhöht das Risiko, Kunden und Geld zu verlieren. Da Reisetechnologien die Grenzen von Geschwindigkeit und Skalierung kontinuierlich neu definieren, wird der Wettlauf um die Erfüllung dieser Erwartungen immer wichtiger.
American
Airlines
Einnahmen 2023:
Einnahmen pro Sekunde:
Booking
Holdings
Einnahmen 2023:
Einnahmen pro Sekunde:
American
Express GBT
Einnahmen 2023:
Einnahmen pro Sekunde:
Zeit ist Geld
In absoluten Zahlen mag der 8-Sekunden-Unterschied zwischen der typischen 2-Sekunden-EDIFACT-Antwortzeit und der 10-Sekunden-Timeout-Schwelle unbedeutend erscheinen. Dennoch stehen damit Tausende von US-Dollar an Verkaufswert auf dem Spiel, während gleichzeitig zusätzliche technische Kosten durch mehr NDC-Geschäfte entstehen.
Lassen Sie dieses Problem nicht außer Acht
Es ist dringend notwendig, die technischen Herausforderungen bei der NDC-Skalierung anzugehen, da die Angebotsdifferenzierung noch nicht voll umgesetzt wurde. Die Optionen für NDC- und EDIFACT-Content sind immer noch relativ ähnlich, da immer noch grundlegende NDC-Funktionen eingesetzt werden. Jetzt ist es an der Zeit zu handeln, bevor der Reiseanbieter mit dynamischen Angeboten überflutet und viel komplizierter wird.
Wir bei Sabre arbeiten mit Fluggesellschaften, Agenturen, OBTs und Einkäufern zusammen und setzen uns in Branchenforen dafür ein, diese Hürden auf verschiedene Arten zu überwinden:
Technische
Infrastruktur
Mit der zunehmenden Integration von NDC sehen sich die Fluggesellschaften mit einem steigenden Shopping-volumen konfrontiert und das kann zu höheren Rechenanforderungen führen, die sich auf die Antwortzeiten auswirken. Sabre rät Fluggesellschaften, ihre technische Infrastruktur einem „Fitness-Test“ zu unterziehen, der Bereiche wie Rechenleistung, Speicherplatz, Netzwerkgeschwindigkeit und Sicherheit umfasst. Viele Unternehmen, darunter auch Sabre, modernisieren ihre technischen Systeme und stellen auf Cloud-basierte Umgebungen um, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Für Fluggesellschaften ist es von entscheidender Bedeutung, nicht nur das NDC-Schema einzuhalten, sondern sich auch auf das Echtzeit-Nachrichtenaufkommen vorzubereiten, damit ihre Systeme die Belastung ohne Zeitüberschreitungen oder Ausfälle bewältigen können und deren Antwortzeiten wirtschaftlich rentabel sind. Eine effektive IT-Strategie ist der Schlüssel zur Unterstützung der Echtzeitanforderungen von NDC.
Die Größe ist wichtig:
Rückmeldungen bei NDC-Einkäufen
Die Fluggesellschaften legen fest, welche Informationen in Rückmeldungen aufgenommen werden sollen, und die Übermittlung größerer Nachrichten dauert länger. Um die Antwortgeschwindigkeit zu erhöhen, sollten sich Fluggesellschaften auf wesentliche Informationen konzentrieren und unnötige Details weglassen: Beispielsweise, indem sie die qualitativ besten Angebote unterbreiten, die eine höhere Wahrscheinlichkeit von Konvertierung haben, und die unzähligen minderwertigen Angebote weglassen, die ohnehin ignoriert werden. Eine Straffung der Antworten, die nur das enthalten, was Reisebüros und Buchungstools benötigen, steigert die Effizienz. In diesem Fall ist weniger mehr.
Shopping-Qualifier
Ein weiterer technischer Aspekt der Leistung, an dem Sabre arbeitet, betrifft Shopping-Qualifier. Betrachten Sie „Qualifier“ als Anweisungen für eine Fluggesellschaft, welche Art von Angebot sie erstellen soll. Je genauer die NDC-Anfrage ist, die Sabre an Fluggesellschaften sendet, desto besser können die Fluggesellschaften „hochwertigere“ Angebote erstellen und versenden, die mehr Relevanz und Wert haben und mit höherer Wahrscheinlichkeit zu einer Buchungführen. In den Meetings des Sabre NDC Customer Advisory Board (CAB) holen wir Anregungen von Reisebüro ein, um herauszufinden, welche Einkaufs-Qualifier am nützlichsten wären. Dieses Feedback lassen wir in unsere Roadmap einfließen.
Caching
Die Erstellung von NDC-Angeboten in Echtzeit ist nicht immer notwendig, insbesondere bei weniger beliebten Strecken oder wenn eine hohe Nachfrage das „Look-to-book“-Verhältnis verbessert. In solchen Fällen können vorgefertigte Angebote, die alle paar Minuten aktualisiert werden, ausreichen. Um unnötige Anfragen zu vermeiden, können Fluggesellschaften „Airline Profile“-Standards einführen, mit deren Hilfe Verbraucher wie Sabre die Gültigkeit der Einkaufsanfrage überprüfen können, bevor sie diese an die Fluggesellschaft weiterleiten. Caching-Lösungen wie der „Multi-Source-Cache“ von Sabre speichern NDC-Angebote im Cache und bestimmen die Qualität und Anwendbarkeit eines zwischengespeicherten Angebots mithilfe von Geschäftsregeln und KI. Dadurch werden die Systeme der Fluggesellschaften entlastet, Kosten gesenkt und die Reaktionsgeschwindigkeit erhöht, während gleichzeitig das Versprechen personalisierter Angebote durch NDC eingehalten wird. Sabre plant, diese Lösung in Kürze einzuführen.
Holen Sie sich das komplette E-Book in einer praktischen PDF-Datei
Kapitel 3:
Berücksichtigung von Inhalten und Wirtschaftlichkeit
Push- und Pull-Strategien

Der Erfolg des NDC hängt davon ab, dass sein Nutzen die Kosten für alle Beteiligten aufwiegt
Weniger sichtbar für die Endnutzer, aber nicht weniger wichtig für die Skalierung: Die Zahnräder von Content, Funktionen und Wirtschaftlichkeit müssen genau und effektiv platziert werden, damit NDC in die Gänge kommt. Diese Herausforderung nimmt zu, wenn sich das NDC-Volumen erhöht.

PULL-STRATEGIE FÜR CONTENT
Warten auf das Versprechen
Differenzierte Inhalte sind die Triebfeder hinter der Pull-Strategie für NDC und ermöglichen gebündelte Angebote für Flüge und Zusatzleistungen, unternehmensspezifische Angebote und Kombinationen mehrerer Anbieter. NDC verspricht bessere Gewinnspannen und personalisierte Erlebnisse, aber der Content ist noch nicht richtig abrufbar, da die Branche noch die grundlegende Infrastruktur aufbaut. Die derzeitigen NDC- und EDIFACT-Angebote erscheinen ähnlich, aber es zeichnen sich Differenzierungen des Contents ab, beispielsweise in Form von Rabatten. Um eine breitere Akzeptanz und Begeisterung auszulösen, müssen Fluggesellschaften wirklich innovative Angebote präsentieren.
Ein maßgeschneidertes Paket für Unternehmen, das in Zusammenarbeit mit GDS, TMC, OBT und Unternehmen erstellt wird, könnte den Optimismus wieder anfachen und zeigen, dass NDC sinnvoll im Verkauf eingesetzt werden kann.

PUSH-STRATEGIE DURCH FINANZIELLE ANREIZE:
Veränderung der Interaktionen der Interessenvertreter
Bislang haben Fluggesellschaften Aufschläge und inhaltliche Beschränkungen verwendet, um die Integration von NDC zu forcieren (dieser Ansatz wird jedoch derzeit überdacht). NDC verändert die wirtschaftliche Dynamik, und einige Fluggesellschaften födern die Akzeptanz der Reisebüros durch finanzielle oder andere Anreize. Reiseanbieter sollten jedoch vorsichtig sein, was die Langlebigkeit der Unterstützung durch die Fluggesellschaften angeht. Neben den finanziellen Aspekten müssen Reisebüros und Unternehmenseinkäufer bei ihren Partnern die Einsatzfähigkeit und Strategien in Bezug auf NDC bewerten. Die Einbeziehung von NDC in die vierteljährlichen Unternehmensbewertungen kann helfen, die Fortschritte zubeschleunigen.
Kapitel 4:
VERSTEHEN DER NDC-FUNKTIONEN
Konzentrische Ebenen und wie man sie navigiert

Bei der angestrebten Skalierung müssen der Content (das „Was“) und die Funktionen (das „Wie“) berücksichtigt werden.
Ein verlockendes Angebot allein führt noch nicht zu einem großartigen Reiseerlebnis. Wenn Sie die Möglichkeit weglassen, eine Reisezu suchen, buchen und effektiv zu verwalten, brauchen Sie Ihre Couch gar nicht erst zu verlassen.

BULLSEYE
Technische Infrastruktur, um hohe Volumina bewältigen zu können
Das Bullseye umfasst die grundlegenden Fähigkeiten im Zusammenhang mit der technischen Infrastruktur: Rechenleistung, Speicherplatz, Content Management, Netzwerkgeschwindigkeit, Sicherheit, Systemverfügbarkeit und dergleichen.

DIE ZWEITE EBENE
Ermöglichen von Vergleichseinkäufen

DIE DRITTE EBENE
NDC-Funktionen – eine Fluggesellschaft nach der anderen

DIE AUSSENSCHICHT
NDC im Reisebüro – und OBT-Umgebung – so funktioniert es
Zusammenarbeit ist der Schlüssel für die Beschaffung und den Verkauf von Reise-Content in großem Umfang

Die NDC-Skalierung stellt eine vielschichtige Herausforderung dar. Diese Art von komplexer Herausforderung bewältigt Sabre im Auftrag von Reiseanbietern und Unternehmenseinkäufern, und reduziert so die Spannungen, da diese sich zunehmend als Reise-Experten sowie technische Entwickler wahrnehmen. In diesem Sinne bieten TMC und OBT die notwendigen Funktionen, Richtlinienkontrollen und die Service-Unterstützung, damit Geschäftsreisen funktionieren.
NDC ist ein immer wichtigeres Teil des Puzzles, mit dem Reisebüros konfrontiert sind, um effizient auf mehrere Content-Quellen zuzugreifen. Während wir das Thema Skalierung unter dem Aspekt von NDC betrachtet haben, suchen Reisebüros auch nach Lösungen für andere Arten von Content, darunter Low-Cost-Carrier, Hotels, Autovermietungen und Bahnverbindungen, um nur einige zu nennen.
Um Risiken zu minimieren und die Hürden für die Einführung zu senken, sollten Sie NDC nicht im Alleingang vorantreiben. Ein Technologiepartner wie Sabre, kombiniert mit Partnern wie TMCs und OBTs, ist die effizienteste Lösung, um NDC langfristig und im großen Maßstab erfolgreich umzusetzen.

Zugang zur PDF-Datei
Sie werden gleich auf unsere englische Website weitergeleitet.